Nach 6 Wochen Entwicklungszeit freuen wir uns, die Veröffentlichung von Maps Marker Pro v4.13 mit vielen neuen Funktionen und Optimierungen bekannt zu geben.
Einzelheiten und Highlights zu dieser Version finden Sie unten. Eine Aktualisierung auf die neueste Version wird - wie immer - dringend empfohlen.
Möglichkeit hinzufügen, Marker zu planen
Es ist jetzt möglich, die Sichtbarkeit von Markierungen zu planen, sodass Sie beispielsweise Ereigniskarten besser erstellen können.
Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie einfach ein "Von" - und "Bis" -Datum im neuen Widget auf der Markierungsbearbeitungsseite aus:
Fügen Sie Formen Popup-Funktionen hinzu
Mit v4.13 ist es jetzt auch möglich, Formen einen Popup-Text hinzuzufügen. Um einen Popup-Text hinzuzufügen, klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol für die Form und fügen Sie den Text in das zugehörige neue Feld ein:
Ergebnis:
Bitte beachten Sie, dass die Formnamen automatisch zu Form-Popups hinzugefügt werden, wenn die Popup-Option "Markennamen hinzufügen" für verbundene Marker aktiviert ist:
Kartenvorschau hinzufügen, um Markierungsseite hinzuzufügen / zu bearbeiten
Debbie hat eine tolle veröffentlicht Deutsche Rezension zu Maps Marker Pro Es fehlte jedoch eine Funktion: die Möglichkeit, beim Hinzufügen neuer Markierungen eine Vorschau von Markierungen aus einer Karte anzuzeigen, sodass die Markierung in Bezug auf die anderen bereits vorhandenen Markierungen positioniert werden kann.
Diese Funktion wurde jetzt mit Version 4.13 hinzugefügt. Verwenden Sie einfach das neue Widget auf den Markierungsseiten zum Hinzufügen / Bearbeiten von Markierungen (die Deckkraft der vorhandenen Markierungen kann ebenfalls angepasst werden):
Beispiel:
Wir hoffen, dass Ihnen diese neue Funktion Debbie 🙂 gefällt
Aktivieren Sie WordPress-Einbettungen in Popups
Es ist jetzt einfacher, zB Youtube-Videos zu Popups hinzuzufügen, da v4.13 jetzt auch WordPress-Einbettungen unterstützt. Dies bedeutet, dass Sie wie bei Posts oder Seiten nur den Link zu z. B. einem Youtube-Video zum Popup eines Markers hinzufügen müssen, der dann automatisch in ein Video konvertiert wird, wenn Sie den Marker auf einer Karte anzeigen.
Sie finden eine Liste der derzeit unterstützten WordPress-Einbettungen hier.
WhatsApp-Freigabelink für Desktop hinzufügen
Die in v eingeführten Share-Links4.11 Mit dieser Version wurde auch Folgendes verbessert: Die WhatsApp-Freigabeschaltfläche kann jetzt auch verwendet werden, wenn die Karte auf dem Desktop und nicht nur auf Mobilgeräten angezeigt wird. So können Benutzer Ihre Markierungen auch über das Whatsapp-Webinterface freigeben:
Fügen Sie der Tools-Seite eine Integritätsprüfung hinzu
Damit Sie überprüfen können, ob Ihre Installation von Maps Marker Pro ordnungsgemäß funktioniert (und um Support-Tickets zu beschleunigen), haben wir im Abschnitt Tools eine Integritätsprüfung hinzugefügt:
Löschen oder Neuzuweisen von Karten und Markierungen, wenn ein Benutzer gelöscht wird
Wenn Sie einen Benutzer in WordPress löschen, werden Sie gefragt, ob der mit diesem Benutzer erstellte Inhalt gelöscht oder einem anderen Benutzer zugewiesen werden soll:
Bitte beachten Sie, dass dies ab Version 4.13 auch für Karten und Markierungen gilt, die von diesem Benutzer erstellt wurden!
Wenn Sie also einen Benutzer löschen und "Alle Inhalte löschen" auswählen, werden auch alle Karten und Markierungen dieses Benutzers gelöscht, es sei denn, Sie weisen den Inhalt einem anderen Benutzer zu, wodurch die Karten- und Markierungsinformationen entsprechend aktualisiert werden.
Option für Rasterkacheln für benutzerdefinierte Ebenen hinzufügen
Mit v4.13 ist es jetzt einfacher, Bilder als benutzerdefinierte Grundkarte für Maps Marker Pro zu verwenden, z. B. für Grundrisse oder Fantasy-Karten:
Sie finden die neue Option "Rasterkacheln" auf dem Bearbeitungsbildschirm für benutzerdefinierte Ebenen:
Die obige Beispielkarte wurde mit dem Drittanbieter-Tool MapTiler erstellt aktualisiertes Tutorial wie man eine ähnliche Karte erstellt.
optimierte Backend-Oberfläche für "Karte hinzufügen" und "Marker hinzufügen"
Wir haben auch die zentralen Backend-Seiten optimiert, insbesondere die Oberfläche zum Hinzufügen und Bearbeiten neuer Marker. Ziel war es, die Benutzeroberfläche benutzerfreundlicher zu gestalten und die Notwendigkeit zu verringern, beispielsweise zu scrollen:
Ein Nebeneffekt dieser Optimierungen ist, dass die Seiten "Karte hinzufügen" und "Marker hinzufügen" jetzt auch auf Mobilgeräten besser verwendet werden können. Sie müssen die Option "Desktop-Modus" auf Mobiltelefonen nicht mehr zum Bearbeiten aktivieren.
automatische Übersetzung von www.mapsmarker.com
Wir haben auch unsere Hauptwebsite aktualisiert und unterstützen jetzt die automatische Übersetzung von gtranslate.io. Ziel war es, nicht englischsprachigen Benutzern den Zugriff auf Inhalte von unserem zu erleichtern Wissensbasis.
Weitere Informationen zu dieser Implementierung und ihrer Verwendung finden Sie unter dieser Blogpost.
Weitere Optimierungen und Verbesserungen
- Option zum Umkehren der X- und Y-Achse in der Höhenkarte hinzufügen
- Fügen Sie Grenzen und noWrap-Einstellungen für benutzerdefinierte Ebenen hinzu
- Erhöhen Sie die PHP-Mindestversion auf 5.6 (um Probleme mit der Lizenzprüfung zu vermeiden).
- Markierungsliste CSS verbessern
- Scrollen Sie mit dem Hightlight-Parameter in die Ansicht
- Verwenden Sie die Benutzer-ID für erstellt von / aktualisiert von
- Kartenfilter übersetzen, wenn sie den Kartennamen verwenden
Bugfixes
- Behebung dauerhafter Tooltips, die auf Mobilgeräten nicht angezeigt werden
- Korrigieren Sie die Google-Geokodierung bei Verwendung des Importers
- Fix Admin Bar Menü CSS auf dem Handy
Übersetzungsaktualisierungen
Dank mehr als 210 Übersetzern enthält diese Version auch einige Update-Übersetzungen. Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Änderungsprotokoll.
Wenn Sie zu Übersetzungen beitragen möchten (im Austausch gegen kostenlose Lizenzen), besuchen Sie bitte https://www.mapsmarker.com/glotpress/projects/mmp/ .
Vollständiges Änderungsprotokoll
Änderungsprotokoll für Version 4.13 - veröffentlicht am 04.07.2020 (Release Notes)
![]() | Möglichkeit hinzufügen, Marker zu planen | |
![]() | Fügen Sie Formen Popup-Funktionen hinzu | |
![]() | Kartenvorschau hinzufügen, um Markierungsseite hinzuzufügen / zu bearbeiten | |
![]() | Aktivieren Sie WordPress-Einbettungen in Popups | |
![]() | WhatsApp-Freigabelink für Desktop hinzufügen | |
![]() | Fügen Sie der Tools-Seite eine Integritätsprüfung hinzu | |
![]() | Löschen oder Neuzuweisen von Karten und Markierungen, wenn ein Benutzer gelöscht wird | |
![]() | Fügen Sie Grenzen und noWrap-Einstellungen für benutzerdefinierte Ebenen hinzu | |
![]() | Option für Rasterkacheln für benutzerdefinierte Ebenen hinzufügen (aktualisiertes Tutorial für erstellte Karten basierend auf Bildern mit MapTiler) | |
![]() | Option zum Umkehren der X- und Y-Achse in der Höhenkarte hinzufügen | |
![]() | automatische Übersetzung von www.mapsmarker.com | |
![]() | optimierte Backend-Oberfläche "Karte hinzufügen" und Marker hinzufügen " | |
![]() | Erhöhen Sie die PHP-Mindestversion auf 5.6 (um Probleme mit der Lizenzprüfung zu vermeiden). | |
![]() | Markierungsliste CSS verbessern | |
![]() | Scrollen Sie mit dem Hightlight-Parameter in die Ansicht | |
![]() | Verwenden Sie die Benutzer-ID für erstellt von / aktualisiert von | |
![]() | Kartenfilter übersetzen, wenn sie den Kartennamen verwenden | |
![]() | Behebung dauerhafter Tooltips, die auf Mobilgeräten nicht angezeigt werden | |
![]() | Korrigieren Sie die Google-Geokodierung bei Verwendung des Importers | |
![]() | Fix Admin Bar Menü CSS auf dem Handy | |
![]() | aktualisierte deutsche Übersetzung von Maps Marker Pro Team und Daniel Luttermann | → beitragen |
![]() | aktualisierte spanische Übersetzung dank David Ramírez, Alvaro Lara, Victor Guevara, Ricardo Viteri, Juan Valdes & Marta Espinalt bzw. unter Fernando Coello | → beitragen |
![]() | aktualisierte finnische (fi_FI) Übersetzung dank Jessi Björk | → beitragen |
![]() | aktualisierte französische Übersetzung dank Vincèn Pujol, Rodolphe Quiedeville, Fx Benard, Cazal Cédric, Fabian Hurelle bzw. unter Thomas Guignard | → beitragen |
![]() | aktualisierte ungarische Übersetzung dank István Pintér und Csaba Orban | → beitragen |
![]() | aktualisierte italienische Übersetzung dank Luca Barbetti bzw. unter Angelo Giammarresi | → beitragen |
![]() | aktualisierte japanische Übersetzungen dank Shu Higash und Taisuke Shimamoto | → beitragen |
![]() | aktualisierte litauische Übersetzung dank Donatas Liaudaitis bzw. unter Donatas Liaudaitis | → beitragen |
![]() | aktualisierte niederländische Übersetzung dank Ronald Smeets, Marijke Metz, Patrick Ruers, Fokko van der Leest bzw. unter Hans Temming | → beitragen |
![]() | aktualisierte russische Übersetzung dank Ekaterina Golubina (unterstützt von Teplitsa von Social Technologies - http://te-st.ru) und Vyacheslav Strenadko, http://slavblog.ru | → beitragen |
![]() | aktualisierte slowakische Übersetzung dank Zdenko Podobny | → beitragen |
![]() | aktualisierte schwedische Übersetzung dank Olof Odier, Tedy Warsitha, Dan Paulsson, Elger Lindgren, Anton Andreasson bzw. unter Tony Lygnersjö | → beitragen |
![]() | aktualisierte ukrainische Übersetzung dank Yaroslav B Yaroshevskyy, Andrexj, Sergey Zhitnitsky und Mykhailo | → beitragen |
Wenn Sie Probleme haben, bitte Durchsuchen Sie unsere Wissensdatenbank oder einreichen Helpdesk-Ticket.
Viel Spaß beim Mapping!
Wie aktualisiere ich?
Die empfohlene Art der Aktualisierung besteht darin, den WordPress-Aktualisierungsprozess zu verwenden: Melden Sie sich mit einem Benutzer an, der über Administratorrechte verfügt, navigieren Sie zu Dashboard / Updates, wählen Sie die zu aktualisierenden Plugins aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Plugins aktualisieren“. Das Pro-Plugin überprüft alle 24 Stunden, ob eine neue Version verfügbar ist. Sie können die Update-Prüfung auch manuell auslösen, indem Sie zu Plugins gehen und auf den Link „Nach Updates suchen“ neben „Maps Marker Pro“ klicken.
Wenn ein Update verfügbar ist, starten Sie das Update, indem Sie auf den Link "Jetzt aktualisieren" klicken.
Wenn Sie versuchen, ein Update von Version 3.1.1 oder niedriger durchzuführen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung in unserer Wissensdatenbank für Installationsanweisungen und ein Migrations-Tutorial.
Zusätzliche Informationen für Betatester
Keine zusätzlichen Änderungen erforderlich (da es für diese Version keine Beta-Version gab).
Zusätzliche Informationen für Benutzer der Datenbank-API
Da v4.13 von Maps Marker Pro jetzt die Benutzer-ID zum Erstellen von / Aktualisieren von anstelle des Benutzernamens verwendet, wurden auch die Eigenschaften der Karten und Markierungsobjekte entsprechend angepasst, um die Benutzer-ID anstelle des Benutzernamens zurückzugeben:
- created_by -> created_by_id
- update_by -> update_by_id
Für die vollständige Dokumentation zur Datenbank-API klicken Sie bitte hier.
So installieren Sie Maps Marker Pro von Grund auf neu
Zum direkten Herunterladen und Installieren von Maps Marker Pro als Zip-Datei klicken Sie bitte hier.
So überprüfen Sie die Integrität des Plugin-Pakets
Überprüfen Sie für den SHA-256-Hashwert und die Anzahl der Dateien für diese Version die folgende Datei: https://www.mapsmarker.com/SHA256SUMS.txt
Diese Datei ist digital signiert mit unserem PGP-Schlüssel. Die Schlüsselsignaturdatei finden Sie unter https://www.mapsmarker.com/SHA256SUMS.txt.sig
Klicken Sie hier, um ein Tutorial zum Überprüfen der Integrität des Plugin-Pakets zu erhalten (Empfohlen, wenn das Plugin-Paket für eine Neuinstallation nicht von https://www.mapsmarker.com heruntergeladen wurde. Eine Überprüfung ist jedoch nicht erforderlich, wenn der automatische Aktualisierungsprozess verwendet wird.)
Fragen? Feedback? Bemerkungen?
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser neuen Version von mit eine Bewertung abgeben oder hinterlasse unten einen Kommentar!
Wenn Sie über die neueste Entwicklung von Maps Marker Pro auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie bitte @MapsMarker auf Twitter (= die aktuellsten Updates) oder auf Facebook, abonnieren Sie Nachrichten über RSS oder über RSS / E-Mail.
Wir möchten Sie auch einladen, sich unserer anzuschließen Affiliate-Programm das bietet Provisionen bis zu 50%. Wenn Sie daran interessiert sind, Wiederverkäufer zu werden, besuchen Sie bitte https://www.mapsmarker.com/reseller
Hallo,
Vielen Dank für die 'Debbie'-Funktion, mit der beim Bearbeiten einer Markierungsseite eine Karte mit ihren Markierungen angezeigt werden kann.
Könnten Sie auch eine Funktion wieder einführen, die bei Ihrem letzten größeren Upgrade verloren gegangen ist: die Möglichkeit, GPX-Tracks anzuzeigen und dann eine Markierungsseite zu bearbeiten? Ich verwende viele .gpx und Marker und Karten. Die Verwendung von Markern wurde so kompliziert, da Sie keine GPX-Spuren und -Marker auf derselben Karte sehen können!
Grüße
tom
Hallo Tom, danke für dein Feedback, wir werden prüfen, ob dies auch hinzugefügt werden kann. am besten, Robert